Haftpflicht und Hausratversicherung
Die individuelle Absicherung für deinen Alltag
Haftpflichtversicherung
Für Personen- und Sachschäden gegenüber Dritten, die unbeabsichtigt entstehen
Für Schäden an deinem eigenen Inventar in der Wohnung/Haus
Hausratversicherung
Haftpflicht- und Hausratversicherungen in der Schweiz
Haftpflichtversicherung – Schutz vor finanziellen Folgen von Schäden
Die Privathaftpflichtversicherung zählt in der Schweiz zu den wichtigsten freiwilligen Versicherungen. Sie deckt Schäden ab, die du unbeabsichtigt Dritten zufügst – sei es ein zerbrochenes Smartphone eines Freundes, ein Wasserschaden in der Mietwohnung oder ein Unfall beim Sport.
Anforderungen & Besonderheiten:
Für Mieter verlangen viele Vermieter beim Abschluss eines Mietvertrags eine gültige Haftpflichtversicherung.
Versichert sind in der Regel Personen innerhalb eines Haushalts (Einzel- oder Familienpolice).
Die Versicherungssumme sollte ausreichend hoch sein – empfohlen werden mindestens 5 bis 10 Millionen Franken, da Personenschäden schnell sehr teuer werden können.
Tipps:
Prüfe, ob Schäden an geliehenen oder gemieteten Sachen eingeschlossen sind.
Achte auf die Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung senkt die Prämie.
Bei Haustierhaltern sollte die Versicherung auch durch Tiere verursachte Schäden abdecken.
Hausratversicherung – Absicherung des persönlichen Eigentums
Die Hausratversicherung schützt dein gesamtes Inventar in der Wohnung oder im Haus – also Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Wertsachen usw. Versichert sind Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Naturereignisse (z. B. Sturm oder Hagel).
Anforderungen & Besonderheiten:
Der Versicherungswert muss dem Neuwert des Hausrats entsprechen. Unterversicherung führt dazu, dass Schäden nur anteilig ersetzt werden.
Wertsachen wie Schmuck oder Kunstwerke haben oft Deckungslimiten – hier kann eine Zusatzversicherung sinnvoll sein.
Schäden außerhalb der Wohnung (z. B. Diebstahl eines Fahrrads) sind je nach Police ebenfalls abgedeckt.
Tipps:
Erstelle eine Inventarliste mit Fotos, um im Schadenfall den Nachweis zu erleichtern.
Überprüfe regelmässig, ob die Versicherungssumme noch dem Wert deines Hausrats entspricht.
Kombiniere Hausrat- und Haftpflichtversicherung bei derselben Gesellschaft – oft gibt es Rabatte.

